ACE
„Achieving Client Excellence“ ist das System, mit dem wir intern messen, wie gut wir in allen Teams unseren Anspruch „Right First Time“ erreichen. Die Ergebnisse nehmen wir gemeinsam mit unseren Kunden unter die Lupe, um in ständiger Zusammenarbeit alle Ziele zu erfüllen und die Effizienz zu maximieren.
CAPA
Unser „Corrective Action/Preventative Action“-Prozess ist eines unserer besten Werkzeuge, um Risiken zu minimieren und potenzielle Konformitätsabweichungen sowie unerwünschte Situationen rasch zu identifizieren. Mithilfe dieses systematischen Ansatzes bewältigen wir alle Probleme, die möglicherweise innerhalb der Lieferkette eintreten könnten, bereits bevor sie zu größeren Störungen führen.
Definition von SOPs
Vor Beginn eines jeden Projekts legen wir gemeinsam mit unseren Kunden die jeweiligen Verfahrensanweisungen fest, die sogenannten „Standard Operation Procedures (SOPs)“. In enger Zusammenarbeit definieren wir Best Practices, die der Kultur und den Zielen des jeweiligen Kunden entsprechen. Auf diese Weise ist die vollständige Transparenz des gesamten Projektablaufs schon im Vorfeld gesichert.
Schlanke Prozesse
Wir sind immer bestrebt, so effizient, kostengünstig und risikofrei wie möglich zu arbeiten. Indem wir grundsätzlich auf „schlanke Prozesse“ setzen, stellen wir sicher, dass alle Aufgaben und Projekte diesem Grundsatz folgen.